Previous slide
Next slide
Medikamentensucht
Medikamentensucht oder Medikamentenabhängigkeit ist die Sucht oder das Verlangen nach Medikamenten, die eigentlich zur Behandlung von Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen bestimmt sind.
Tramadol
Tramadol ist ein synthetisch hergestellter Abkömmling von Morphin. Die Wirkung und Nebenwirkungen des Opioid-Analgetikums sind allerdings deutlich schwächer. Die schmerzstillende Wirkung beträgt etwa ein Zehntel bis ein Sechstel derjenigen von Morphin.
Tilidin
Tilidin gehört neben Codein, Dihydrocodein und Tramadol zu den schwach wirksamen Opioiden und wird in Deutschland schon sehr lange und mit viel Erfahrung verordnet.
Artikel

Diagnosestellung einer Medikamentensucht
Die Diagnose Medikamentensucht wird in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung, Laboruntersuchungen und psychologischen Tests diagnostiziert. Die Ärztin/ der Arzt wird nach

Wie läuft der Medikamentenentzug ab?
Der Medikamentenentzug ist ein Prozess, der unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird. Zunächst wird die Ärztin/ der Arzt die Dosis des eingenommenen Medikaments reduzieren und diese

Ursachen der Medikamentensucht
Die Ursachen für Medikamentensucht sind vielfältig. Einige Menschen sind anfälliger für Suchtverhalten, wenn sie unter Stress stehen oder ein traumatisches Erlebnis hatten. Oft ist es